Freitag, 2. April 2010

30. Maerz - Nara

Der Tag begruesste uns mit strahlendem Sonnenschein, aber eisiger Kaelte. Auf den Daechern Kyotos lag Schnee! Aber es sollte ein schoener Ausflug werden.














Vom Bahnhof in Nara aus ging es durch eine schnurgerade Einkaufstrasse mit recht abwechslungsreichem und interessantem Angebot zum Park.
















Der erste Tempel gleich am Anfang des Parks ist der Kofukuji-Tempel mit seiner grossen fuenfstoeckigen Pagode. Direkt neben dem Tempel liegt das Nationalmuseum von Nara. Gezeigt wird dort eine grosse Statue der 1000haendigen Kanon und viele sehr schoene, ueberlebensgrosse Figuren von Tempelwaechtern (sehr furchterregende kriegerische Gestalten) und Moenchen. Obwohl es sich um ein Museum handelt, steht vor der Kanonstatue eine Opferschale fuer Raeucherstaebchen und viele Besucher beten dort.










Auf dem Weg zum naechsten Tempel machten wir Bekanntschaft mit den dort lebenden und freilaufenden Sitkahirschen, die von den Besuchern eifrig gefüttert werden. Dementsprechend sind die Viecher sehr aufdringlich und beißen auch gerne mal, wenn sie der Meinung sind, es werde ihnen etwas vorenthalten. Angeblich gelten sie als heilig. Auf jeden Fall habe ich niemanden gesehen, der sie verscheucht, ganz im Gegenteil: ich habe einen Jugendlichen beobachtet, der Angriffe auf seine Tasche abwehrte und sich anschließend vor den Hirschen respektvoll verbeugte.



























Der zweite Tempel, den wir uns anschauten, war der Todaiji-Tempel. Natürlich interessierte uns dort v.a. der große schwarze Buddha (Daibutsu). Es ist mir leider nicht gelungen, ein halbwegs ordentliches Foto von dieser Statue zu machen.




Als drittes stand der Kasuga-Schrein auf dem Programm. Zu diesem Schrein gehören um die 3000 Steinlaternen, die die Wege zum Schrein säumen. Am liebsten wäre ich alle Wege abgeschritten. Wie schön muss es sein, wenn alle diese Laternen von Kerzen erleuchtet werden!Im Inneren des Schreins hängen unzählige Bronzelaternen.























Das Nachspiel zu diesem schönen Ausflug ist unter dem Titel "Lost And Found" beschrieben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen